BIOSS

Lehre
Lehre
An der Fakultät für Biologie hat BIOSS bereits "Synthetische Biologie" als neues Vorlesungsfach sowohl im Bachelor als auch im Masterprogramm Biologie eingeführt. Darüber hinaus bietet BIOSS interdisziplinäre Vorlesungen und Praktika zum Thema "Engineering meets Biology" nicht nur für Studierende der Biologie sondern auch für Studierende der Ingenieurswissenschaften an, um diese mit den jeweils komplementären Themen vertraut zu machen.
Vorlesungen Praktika und Seminare organisiert von BIOSS:
- Lehrerfortbildung Synthetische Biologie
(für Biololgie-Lehrer/innen der Kursstufe) - Profilmodul "Engineering meets Biology"
(Winter semester, 3. Semester BSc Biology and 5. Semester BSc Engineering Science) - Vertiefungsmodul "Synthetische Biologie und Proteomforschung"
(Wintersemester, 5. Semester BSc Biology) - Profilmodul "Einführung in die Proteomforschung"
(Sommersemester, 4. Semester B Sc Biologie) - Profilmodul "Einführung in die Synthetische Biologie"
(Sommersemester, 4. Semester B Sc Biologie) - Projektmodul "Biochemie - Proteomforschung und Biologische Massenspektrometrie"
(Sommersemester, 6. Semester B Sc Biologie) - Projektmodul "Biochemie - Synthetische Biologie"
(Sommersemester, 6. Semester B Sc Biologie) - Orientation Module "Translational Biology ? An Introductory Overview"
(Wintersemester, 1. Semester M Sc Biologie) - Wahlmodul "Mammalian and Plant Cell Technology"
(Sommersemester, 2. Semester) - Wahlmodul „Signaling in Tumor Cells – Functional Proteomic Studies“
(Sommersemester, 2. Semester M Sc Biologie) - Schwerpunktmodul SP2-12 “Biochemistry and Synthetic Biology”
(Wintersemester, 3. Semester M.Sc. Biologie)